Definition:

Spärozyten sind kugelförmige Erythrozyten mit einem Durchmesser von weniger als 6 µm. Da sie meist klein sind, nennt man sie auch Mikrosphärozyten. Im Gegensatz zu den Mikrozyten, haben sie keine zentrale Aufhellung. Sphärozyten haben eine reduzierte Lebensspanne, da sie schlecht deformierbar sind.

Vorkommen:
Sphärozyten kommen angeboren bei der Sphärozytose (Membrandefekt) und erworben bei hämolytischen Anämien (Schädigung der Zellmebran durch Autoantikörper) vor.


Inhaltsverzeichnis