Kurzbeschreibung:
Bei der Supravitalfärbung werden unfixierte Zellen gefärbt. Bei dieser Färbung werden Zellbestandteile gefärbt, die sich nach der Fixation nicht mehr anfärben lassen. Üblicherweise werden die Farbstoffe Brillantkresylblau, Neues Methylenblau und Kristallviolett verwendet.
Beurteilung:
Sowohl die RNS-Reste der Retikulozyten als auch die Heinz'schen Innenkörper färben sich blau an.
Indikation:
Retikulozytenzählung und Nachweis von Heinz'schen Innnenkörpern. Eine modifizierte Methode des Supravitalfärbung wird zum Nachweis von Golfbällen bei der HbH-Krankheit angewandt.
Siehe auch Kapitel "Die manuelle Retikulozytenfärbung" im Modul "Labortechnik".