Zytogenetik

Kurzbeschreibung:
Die Zytogenetik gehört bei den akuten und chronischen Leukämien sowie bei den myeloproliferativen Syndromen zur diagnostischen Aufarbeitung; dies gilt auch für bestimmte maligne Lymphome. Bei der konventionellen Zytogenetik werden die Zellen in der Metaphase untersucht.

Beurteilung:
In der Regel werden 25 Metaphasen analysiert. Im Befund wird festgehalten, wieviele der Metaphasen eine bestimmte zytogenetische Abnormität aufweisen. Bei der chronischen myeloischen Leukämie zum Beispiel zeigen in der Regel 25/25 untersuchten Metaphasen das Philadelphia-Chromosom.

Indikation:
Akute und chronische Leukämien, myeloproliferative Syndrome, bestimmte maligne Lymphome.


Inhaltsverzeichnis