Definition:
Bestehen deutliche Grössenschwankungen zwischen den Thrombozyten, so spricht man von einer Thrombozyten-Anisozytose.
Vorkommen:
Eine Thrombozyten-Anisozytose ist meist Ausdruck einer gesteigerten Megakaryopoiese. Sie kommt somit typischerweise bei gesteigertem Thrombozytenverbrauch (z.B. Immunthrombozytopenie) und bei autonomer Produktionsteigerung (Essentielle Thrombozythämie) vor. Kongenital ist eine Thrombozyten-Anisozytose bei der May-Hegglin-Anomalie vorhanden.