Definition
Bei den Thrombozyten handelt es sich um Zytoplasmaabschnürungen von Megakaryozyten und nicht um richtige Zellen.
Aussehen:
Ihre Grösse variiert zwischen 1-4 µm. Im nicht antikoagulierten, nativen Blut, z.B. bei kapillärer Blutentnahme sind die Thrombozyten zu kleinen Haufen aggregiert. Im EDTA-Blut liegen sie hingegen meist einzeln.
Norm:
Die Normwerte betragen
bis
x 109/L. Bei Werten unter der Norm spricht man von Thrombozytopenie, bei Werten über der Norm von Thrombozytose.
Falsch tiefe Thrombozytenwerte liegen bei der Pseudothrombozytopenie vor.
Funktion:
Thrombozyten sind entscheidend an der Blutstillung beteiligt. Zusammen mit den Gefässen (Vasokonstriktion) sind sie verantwortlich für die primäre Hämostase.