Aussehen:
Entwicklungsstufe der Myelopoiese zwischen Promyelozyten und Metamyelozyten. Im Gegensatz zu Ersteren sind sie mit einem Durchmesser von 12-18 µm kleiner, besitzen nur wenige oder keine Primärgranula und das Chromatin des Kerns ist gröber mit allenfalls einem Nukleolus. Gegenüber den Metamyelozyten lassen sie sich am besten anhand der Kernform abgrenzen, die höchstens andeutungsweise eingebuchtet ist. Das Spektrum der Myelozyten ist gross und reicht von unreifen Formen mit basophilem Zytoplasma bis zu reifen Formen mit hellrosa Zytoplasma. Bei den neutrophilen Myelozyten treten neu die Sekundärgranula bzw. spezifischen, d.h. neutrophilen Granula auf.
Beachten Sie! Vorstufen mit eosinophilen und basophilen Granula werden als eosinophile bzw. basophile Granulozyten klassiert.
Vorkommen:
- Bei allen myeloproliferativen Syndromen, insbesondere bei chronisch myeloischer Leukämie und Osteomyelofibrose.
- Bei schweren Infekten (leukämoide Reaktion).
- Bei gestörter Knochenmark-Blut-Schranke